Es geht wieder los - das etwas andere Judo Training
Wir Vorstände des Judo-Clubs hoffen nach wie vor, dass dich diese E-Mail bei guter Gesundheit erreicht und die Veränderungen durch das Corona Virus dich noch nicht zermürbt haben.
Hier kommt nun ein kurzes Update zu unserer Trainingssituation.
Noch immer sind die Kontaktsportarten arg eingeschränkt. Zwar wäre ein Sport in der Halle möglich und wir könnten feste Zweier-Paarungen zum Trainieren bilden. Jedem Paar stünde dann aber nur eine abgegrenzte Mattenfläche zur Verfügung, die wir zusätzlich nach jeder Trainingseinheit zu desinfizieren hätten. Das mag gut und machbar sein für Athleten, die sich auf kommende Wettkämpfe vorbereiten, ist für uns als kleiner Breitensportverein aber nicht umsetzbar.
Wir haben vor einigen Wochen, als zuerst Fünfergruppen im Freien erlaubt wurden, damit begonnen, ein „Draussen-Training“ mit Judo-spezifischen Übungen und Fitness-Elementen zu erstellen. Erst nur die Erwachsenen, dann in einer zweiten Runde auch die älteren Jugendlichen. Mittlerweile hat sich das ganz gut etabliert, ist ganz schön anstrengend und macht auch allen Spaß. Danke an Simon für viele kleine Muskelkater 😉
Nun wollen wir alle Kinder und Jugendlichen dazu einladen. Wir treffen uns immer Dienstags um 18.30 Uhr im Garten des Museums „Alte Schule“ in Efringen-Kirchen, Nikolaus-Däublin-Weg 2. Die älteren Jugendlichen werden zu den Erwachsenen (ab 19.30 Uhr) dazustoßen und haben somit die Gelegenheit, zwei Einheiten zu trainieren (oder bei der Betreuung der Jüngeren zu helfen).
Benötigt werden lockere Trainingskleidung und Sportschuhe, eine Isomatte, der Judo-Gürtel und falls vorhanden ein Tera-Band. Und natürlich was gegen den Durst. Geplant sind Übungen zur Fitness und Judo-Bewegungen.
Natürlich müssen wir alle Regeln wie Abstand, Hygiene, Berührungsverbot einhalten und immer dokumentieren, wer dabei ist. Das soll uns jedoch nicht davon abhalten, viel Spaß zu haben.
Dies Reihe von Draussen-Training wollen wir bis in die Sommerferien ausdehnen und in den Ferien auch mal mit anderen Aktionen wie einer Radtour, Lauftraining oder Minigolf ausschmücken. Bei allen Aktionen sind auch die Eltern eingeladen, dabei zu sein oder gar mit zu machen!
Damit wir ein bisschen besser planen können und vorab wissen wer kommt, solltet ihr euch unter diesem Link eintragen:
https://doodle.com/poll/7gky4mdgs793ey2e
Wichtige Informationen zu Wetter oder ggf. einen anderen Treffpunkt werden wir auch dort hineinstellen.
Also, seid dabei, wenn wir uns dienstags wieder treffen!
Vergesst bitte auch nicht den Termin am 31. Juli 2020 auf dem Seebodenhof. Anstelle des Kinderferienprogramms planen wir eine kleine vereinsinterne Veranstaltung und abends das traditionelle JCEK-Grillen am Seebodenhof. Wir werden euch darüber informieren, sobald wir dies auf die Beine gestellt haben.
Das solls für heute sein. Bleib gesund und unserem schönen Judo Sport verbunden!
Der Vorstand