Mit Technik und Biss zu Bronze

Für Jennifer Piper (bis 48 Kilo) und Lena Riegert (bis 52) lohnte sich am Samstag, 21. März, die Fahrt zur offenen Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaft in der Zwischenaltersklasse U13.  Die Konkurrenz war erwartungsgemäß stark, so dass beide  ihre ganze Energie einbringen mussten, um sich nach vorne zu kämpfen.


Jennifer hatte es in der ersten Runde mit der enorm starken  Mika Stratmann (Kano Heilbronn) zu tun, die ihr gleich einen Shido wegen Passivität aufzwang. Da wusste Jennifer, dass sie noch mehr investieren musste, was sie dann auch tat. Plötzlich wandelte sich das Kampfgeschehen und Jennifer wurde immer aktiver, was schließlich einen Shido für ihre Gegnerin zur Folge hatte. Mit dem letzten Ansatz gelang Jennifer dann praktisch mit dem Schlussgong ein Yuko, den sie für einen links angesetzten O-goshi erhielt. Damit hatte sie den Kampf gedreht – und ihre Gegnerin so frustriert, dass diese im nächsten Kampf nicht mehr antrat.  Aber der Sieg kostete auch enorm viel Kraft.  Diesem Energieverbrauch musste Jennifer in Runde zwei etwas Tribut zollen. Zwar hielt sie auch gegen Ruth Bachem (JSV Tübingen) voll dagegen, irgendwann kam die Gegnerin aber mit ihrem gefährlichen Spezialwurf, einem O-soto-gari  mit Seoi-nage-Griff, durch, so dass Jennifer mit Ippon verlor. Ihren besten Kampf lieferte Jennifer dann in Runde drei ihres Pools gegen  Annalena Oertel (TV Mosbach). Aggressiv ging sie zu Werke und brach den starken Rechtsgriff ihrer Gegnerin immer wieder auf, um links anzugreifen. Mit einem dieser links angesetzten Eindreher kam sie schließlich durch und landete einen  spektakulären Ippon. Damit war Jennifer im Halbfinale gegen die sehr starke  Selin Borkat (JZ Heubach), der sie  nach heftiger Gegenwehr schließlich unterlag. Da in dieser Klasse die Kämpfe um Rang drei nicht mehr separat ausgekämpft wurden, war Jennifer automatisch Dritte.

Lena hatte es mit vier Gegnerinnen zu tun, die allesamt bissig und aggressiv waren. Wie Jennifer, war auch sie gewichtsmäßig mehrere Kilo unter dem Limit. Im ersten Kampf gegen Mara Schierhuber (JS Haltingen) war Lena einen Moment unkonzentriert und lief in eine Eindrehtechnik hinein, für die die Haltingerin Ippon erhielt. Mit einiger Wut im Bauch trat sie dann gegen die fast einen Kopf längere  Sara Gentner (JZ Heubach) an, die rein taktisch kämpfte. Erkennbar legte es die Gegnerin nicht auf Judotechniken an, sondern wollte Lena nur aus der Matte schieben. Da das Heraustreten ohne Aktion wieder bestraft wird und die Kampfrichter es damit sehr genau nahmen, erhielt Lena zu dem Shido, den sie gleich zu Beginn wegen angeblichen Sperrens erhalten hatte, drei weitere Bestrafungen, so dass der Kampf vorzeitig beendet war. Ohne eine echte Judoaktion hatte damit ihre Gegnerin gewonnen. Auf diese Enttäuschung reagierte Lena dann klasse: Sie trumpfte im dritten Kampf gegen  Lara Weber (PS Karlsruhe) richtig auf. Nach einem O-uchi-gari, für den es Yuko gab, konnte Lena ihre Gegnerin in Kuzure-kesa-gatame nehmen und dann 20 Sekunden festhalten, was den vorzeitigen Sieg mit Ippon bedeutete. Körperlich stark und mit gutem Stand, präsentierte sich auch ihre vierte Gegnerin Lina Bullinger (JC Ettlingen). Lena ließ sich aber nicht entmutigen und griff immer wieder an. Kurz vor Kampfende wurde sie dann belohnt und erhielt für einen O-uchi-gari einen Waza-ari. Ihre Gegnerin konnte sich aus dem anschließenden Haltegriff zwar noch hinauswinden, war dann aber völlig KO, so dass Lena mit einem tollen Tai-otoshi sogar noch einen Ippon landen konnte. Damit hatte sie wie Jennifer eine ausgeglichene Kampfbilanz und die Bronzemedaille.

Offene Baden-Württembergische Einzelmeisterschaft der U13 am 21.3.2015 in Pforzheim:

Jennifer Piper (bis 48 Kilo): 3. Platz

Lena Riegert (bis 52 Kilo): 3. Platz